NAVALIS Corticosal Horse Pellets
- Navalis Corticosal Horse Pellets - neue Rezeptur und neues Design
- Navalis Corticosal Horse Pellets - zur Unterstützung des Stoffwechsels bei Pferden mit ECS
- Navalis Corticosal Horse Pellets - zur Minderung von Stressreaktionen bei ECS
- Navalis Corticosal Horse Pellets - mit Mönchspfeffer, Ginkgo und Artischocke
- Navalis Corticosal Horse Pellets - zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Lebensqualität
- Navalis Corticosal Horse Pellets - empfohlene Karenzzeit nach ADMR: 48 Stunden
Navalis Corticosal Horse Pellets wurde für den spezifischen Mikronährstoffbedarf entwickelt, wie er bei Pferden mit dem Equinen Cushing Syndrom (ECS) auftritt. ECS ist eine Erkrankung, die auf eine Dysfunktion der Hypophyse im Gehirn zurückgeht und tiefgreifende Auswirkungen auf den Stoffwechsel hat. Bei Pferden, die im Anfangsstadium an ECS leiden, kann eine Versorgung mit angepassten Mikronährstoffen den stoffwechselbedingten Ungleichgewichten entgegenwirken.
Navalis Corticosal Horse Pellets beinhaltet eine ausgewählte Kombination aus Mikronährstoffen und wichtigen sekundären Pflanzenstoffen. Diese Inhaltsstoffe spielen eine wichtige Rolle bei der Anpassung der katabolen Stoffwechselvorgänge. Es trägt dazu bei, Stressreaktionen zu reduzieren und verbessert die Leistungsfähigkeit sowie die Lebensqualität der mit ECS betroffenen Tiere. Darüber hinaus enthält Navalis Corticosal Horse Pellets 8 mg/kg Jod, das aus Braunalgen extrahiert wird.
An der Universität Berlin leitete Prof. Dr. Heidrun Gehlen eine klinische Studie, die die Wirksamkeit von Navalis Corticosal untersuchte. Die Studie zeigte, dass bei Pferden, die an ECS (Equines Cushing-Syndrom) leiden, die regelmäßige Verabreichung über sechs Monate hinweg eine Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes bewirkte. Besonders auffällig waren die positiven Veränderungen im Erscheinungsbild des Fells, der gesteigerten Aufmerksamkeit und der allgemeinen Lebensqualität der Tiere.*
*Bradaric Z, May A, Gehlen H (2013): Use of the chasteberry preparation corticosal® for the treatment of pituitary pars intermedia dysfunction in horses. Pferdeheilkunde 6: 721-728
Dabei haben die Navalis Corticosal Horse Pellets eine empfohlene Karenzzeit nach ADMR: 48 Stunden.
Zusammensetzung von Navalis Corticosal Horse Pellets
Kräuter (Mönchspfeffer, Ginkgo, Artischocke, Ginseng), Sojabohnen extrudiert, Calciumcarbonat, Leinsamen, Magnesiumcitrat, Lecithin, Kümmelsamen, Fenchelsamen, Leinöl (kaltgepresst), Stevia, Seealgenmehl (Braunalgen), Reiskleie, Anisöl
Analytische Bestandteile von Navalis Corticosal Horse Pellets
Rohprotein 15 %, Rohfett 18,33 %, Rohfaser 12,1 %, Rohasche 22,2 %, Natrium 0,11 %, Kalzium 5,74 %, Magnesium 0,75%
Zusatzstoffe von Navalis Corticosal Horse Pellets je kg
3a672a Vitamin A 700.000 IE, 3a700 Vitamin E 25.000 IE, 3a300 Vitamin C (Ascorbin säure) 20.000 mg, 3a316 Folsäure 520 mg, 3b607 Zink (Glycin-Zinkchelat-Hydrat) 7.500 mg, 3b413 Kupfer (Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat) 1.200 mg, 3b201 Jod (Kaliumjodid) 40 mg, 3b811 Selen (Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae NCYC R397, inaktiviert) 20 mg
Technologische Zusatzstoffe je kg: 1a282 Calciumpropionat 2,2 mg,
1a200 Sorbinsäure 50 mg
Fütterungsempfehlung
Täglich 2 (bis maximal 5) Messlöfffel (entspricht 30 g, maximal 75 g) für ein Pferd mit einem Körpergewicht von 600 kg. Eine dauerhafte Fütterung ist sinnvoll.
Darreichungsform
Pellet
Verpackungsgröße: 1kg/Zip-Tüte; 2kg/Zip-Tüte; 5kg/Eimer; 10kg/Sack
Dekorationsartikel im Produktbild gehören nicht zum Leistungsumfang.
Herstellerinformationen: navalis® nutraceuticals GmbH, Echterdinger Str. 57, 70794 Filderstadt, info@navalis-vet.de