NAVALIS Orthosal Zink Dog Pulver 150g
- Navalis Orthosal Zink Dog Pulver - zur Unterstützung bei Zinkmangel
- Navalis Orthosal Zink Dog Pulver - zur Stärkung des Immunsystems
- Navalis Orthosal Zink Dog Pulver - zur Erhaltung der Hautgesundheit und des Hautstoffwechsels
- Navalis Orthosal Zink Dog Pulver - zur Unterstützung des Fells
Navalis Orthosal Zink Dog Pulver unterstützt das Immunsystem, die Haut und das Fell. Zudem kann es beim Ausgleich eines Zinkmangels unterstützen.
Zink ist essentiell für die Hautgesundheit, unterstützt das Immunsystem und fördert die Sinneswahrnehmung. Dieses organische Mikronährstoffpräparat zielt darauf ab, Zinkmängel effizient auszugleichen, indem es ausschließlich auf spezifische organische Zinkkomplexe setzt, die der Körper gut aufnehmen und verwerten kann.
Zink ist ein wichtiger Bestandteil in über 200 Proteinstrukturen und spielt eine Schlüsselrolle in zahlreichen Enzymsystemen. Ein großer Anteil des Zinks im Körper befindet sich im Muskelgewebe. Es ist essentiell für den Stoffwechsel von Fetten und Kohlenhydraten, die Synthese verschiedener Hormone, einschließlich Insulin sowie Wachstums- und Sexualhormonen, fördert die Zellregeneration, stärkt die Hautbarriere und unterstützt die Wundheilung. Außerdem ist Zink wichtig für die Sehkraft und eine effektive Immunabwehr. Eine ausreichende Zinkversorgung ist somit wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden.
Zinkmangel tritt beim Hund rasse- oder ernährnugsbedingt (BARF) häufig auf. Eine Zink -Supplementierung dient u.a. auch der Immunabwehrstärkung.
Zusammensetzung von Navalis Orthosal Zink Dog Pulver
Bierhefe, Dextrose, getrocknete Karotten, Leinsamen, Spinat, Pflanzenöl (Leinsamen, kaltgepresst), Curcuma
Analytische Bestandteile von Navalis Orthosal Zink Dog Pulver
Rohprotein: 21,4 %, Rohfett: 10,3%, Rohfaser: 6,4 %, Rohasche: 6,6 %
Zusatzstoffe von Navalis Orthosal Zink Dog Pulver je kg
3b607 Zink (Glycin-Zinkchelat-Hydrat)* 8.000 mg
Fütterungsempfehlung
Täglich ein Messlöffel (entspricht 1,5 g) pro 10 kg Körpergewicht des Hundes. Erfahrungsgemäß sollte die Fütterung über einen Zeitraum von mindestens drei bis sechs Monaten erfolgen. Zwischen Spurenelementen und Mineralstoffen bestehen Wechselwirkungen. So kann unter Umständen ein Mangel an anderen Elementen induziert werden. Bei gleichzeitiger Fütterung anderer Elemente hoher Dosierung, sollte die Fütterung über den Tag verteilt werden (z.B. orthosal Zink morgens, orthosal Selen abends).
Dieses Ergänzungsfuttermittel darf auf Grund des, gegenüber Alleinfuttermittel erhöhten, Gehaltes an Spurenelementen nur an Hunde bis zu 2,5% der Gesamttagesration verfüttert werden.
Darreichungsform
Pulver
Verpackungsgröße: 150g/Zip-Tüte
Dekorationsartikel im Produktbild gehören nicht zum Leistungsumfang.
Herstellerinformationen: navalis® nutraceuticals GmbH, Echterdinger Str. 57, 70794 Filderstadt, info@navalis-vet.de