ST. HIPPOLYT Super Condition
- St. Hippolyt Super Condition - für den optimalen Muskelstoffwechsel
- St. Hippolyt Super Condition - für Sport- und Freizeitpferde
- St. Hippolyt Super Condition - hoch konzentriert
- St. Hippolyt Super Condition - für lockere und leistungsbereite Muskulatur
Mit Freude an der Arbeit
Wenn der erste Trabschritt locker durch den Körper schwingt, wenn ein zweiter Start so perfekt ist wie der erste, wenn auf beiden Händen gleichmäßig gute Leistung geritten werden kann, dann sind das besonders erhebende Glücksmomente der Reiterei. Pferde, die sich so trainieren lassen haben es besonders leicht, eine gute Muskulatur aufzubauen.
Konzentrierte Naturstoffe für den Sport
Eine leistungsfähige Muskulatur ist die Voraussetzung für erfolgreichen Sport. Nur gut durchblutete Muskeln können vernünftig aufgebaut werden und dadurch dem Pferd zu Kraft und Ausdauer verhelfen. Eine lockere Muskulatur ist die Voraussetzung für den Muskelaufbau. St. Hippolyt SuperCondition stellt kontinuierlich Energie bereit und liefert ganz konkret Nährstoffe für den Muskelstoffwechsel.
- reich an antioxidativen Vitaminen
- reich an muskelrelevanten Mineralstoffen
- optimiert mit hochwertigem Eiweiß
Reiten wird leichter
Ein optimaler Muskelstoffwechsel zeigt sich direkt in einer verkürzten Aufwärmphase. So kann der Muskelaufbau in der Trainingsphase zügiger realisiert werden. Tägliche Leistungssteigerungen werden schneller erreicht und der körperliche Verschleiß wird minimiert. Ein gesunder Stoffwechsel baut Milchsäure rasch ab, verkürzt die Regenerationsphase und sorgt so für eine hohe Motivation für die nächste Trainingseinheit. Ebenso steigen Durchhalte- und Leistungsvermögen.
Grundfutter genügt nicht
St. Hippolyt SuperCondition konzentriert sich auf die spezifische Zulage muskelrelevanter Nährstoffe. Diese stehen allgemein im Rahmen einer normalen Grundfütterung nicht ausreichend zur Verfügung. Pferde, die einer starken Muskelbelastung unterworfen sind oder über eine genetisch besonders ausgeprägte Muskulatur (z.B. Westernrassen) verfügen, benötigen ein höheres Maß an muskelaufbauenden, aber auch schützenden Nährstoffen.
Ein Mangel an diesen spezifischen Nährstoffen kann zu Muskelverspannungen, -verhärtungen bis hin zu Muskelrissen führen und langfristig den Bewegungsapparat (Sehnen und Gelenke) schädigen. St. Hippolyt SuperCondition kann diese Mängel kurz- und längerfristig ausgleichen.
Futter, das man spürt
Hochwertige Zutaten und eine zielorientierte Mineralisierung und Vitaminisierung erlauben eine Fütterung von St. Hippolyt SuperCondition im Konzentratstil. Bereits ab einer Menge von 300g pro Tag wird dieses funktionelle Futter erfolgreich eingesetzt.
Ganz besonderes Interesse an St. Hippolyt SuperCondition finden wir im Bereich anspruchsvoller Dressurpferde und im Rahmen der Fütterung von Deckhengsten während der Körung und im Deckeinsatz. Auch im Freizeitbereich hat sich St. Hippolyt SuperCondition bestens bewährt.
Zusammensetzung von St. Hippolyt Super Condition
Maiskeime 28 %, Gerstenvollkornflocken (lactofermentiert), Malz, Ölkuchenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne) 4,5 %, PalaSyrup (Isomaltulosemel.), Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl) 2,7 %, Obstfasern (Apfel/Traube), Salz, Kräuter (Weißdorn, Rosmarin, Fenchel-Anis) 2 %, Magnesiumfumarat/-lysinat, Reiskleie, Seealgenkalk, Weizenkleie, Bierhefe, Kurkuma, Seealgenmehl, Essig, Dicalciumphosphat
Analytische Bestandteile von St. Hippolyt Super Condition
Rohprotein 12,0%, verdauliches Rohprotein 83g/kg, Rohfaser 7,0%, Rohfett 12,0%, Rohasche 8,0%, Calcium 0,8%, Phosphor 0,6%, Magnesium 0,4%, Natrium 1,1%, Lysin 1,4%, Methionin 0,8%, Methionin und Cystein 1,0%, Zucker 5,0%, Stärke 25,0%, umsetzbare Energie ME 12,0 MJ/kg
Zusatzstoffe von St. Hippolyt Super Condition je kg
Vitamin A (3a672a) 23.000I.E., Vitamin D3 (3a671) 2.600I.E., Vitamin E (3a700) 1.900mg, Vitamin C (3a300) 4.500mg, Vitamin B1 (3a821) 13mg, Vitamin B2 (3a825i) 13mg, Vitamin B6 (3a831) 6,5mg, Vitamin B12 als Cyanocobalamin 52mcg, Biotin (3a880) 260mcg, Niacin (3a314) 52mg, Folsäure (3a316) 6,5mg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 26mg, Cholinchlorid (3a890) 520mg
Eisen als Eisen-(II)-sulfat Monohydrat (3b103) und Eisen-(II)-Glycinchelat-Hydrat (3b1080) 180mg, Zink als Zinksulfat Monohydrat (3b605) und Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) (3b607) 280mg, Mangan als Mangan-(II)-sulfat Monohydrat (3b503) und Glycin-Manganchelat-Hydrat (3b506) 470mg, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat (3b405) 20mg, Jod als Calciumjodat wasserfrei (3b202) 0,7mg, Kobalt als gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat Granulat (3b304) 3,0mg, Selen als Natriumselenit (3b801) und Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 inaktiviert (3b810) 0,8mg
Fütterungsempfehlung
ca. 50-100g je 100kg Körpergewicht und Tag zusätzlich zum alltäglichen Kraftfutter
Darreichungsform
Pellet
Verpackungsgröße: 10 kg/Eimer; 20 kg/Sack
Dekorationsartikel im Produktbild gehören nicht zum Leistungsumfang.
Herstellerinformationen: St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH, Talstr. 27 + 41, 69234 Dielheim, info@st-hippolyt.de