Die Wundversorgung wird moderner. Doch was heißt das genau und wie kannst Du Deinem Pferd am besten helfen? Wundtherapeutin Susan Bär erklärt, worauf es wirklich ankommt. Als Wundtherapeutin für Tiere liegt Ihnen die Aufklärung am Herzen.…
Pilze sind in der Natur allgegenwärtig und spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem. Sie kommen nicht nur im Wald, sondern auch bei Tieren und Menschen vor. Oft in eher unerfreulicher Form als Pilzerkrankung. Welche Pilzarten beim…
Thorakolumbales interspinales Syndrom – oder umgangssprachlich Kissing Spines – ist eines der häufigsten Rückenleiden bei Pferden. Die schmerzhaften Prozesse an den Dornfortsätzen können zu erheblichen Einschränkungen im Bewegungsapparat eines Pferdes führen. Dennoch bleibt es oft lange…