WordPress-Datenbank-Fehler: [Deadlock found when trying to get lock; try restarting transaction]DELETE FROM `wp_options` WHERE `option_name` = '_site_transient_timeout_wp_theme_files_patterns-b7c17b8dd6cf1ed014b05161c815f887'
Lachs\u00f6l gilt unter Hunde- und Katzenhaltern als ein allseits beliebter Allesk\u00f6nner! Es schmeckt den meisten Vierbeinern hervorragend und kann mit vielseitigen, positiven Funktionen den Organismus unterst\u00fctzen.<\/strong><\/p>\n Lachs\u00f6l ist ein potenzieller Lieferant f\u00fcr essentielle Fetts\u00e4uren, vor allem Omega-3-Fetts\u00e4uren, die der K\u00f6rper des Hundes oder der Katze nicht selbst produzieren kann. Omega-3-Fetts\u00e4uren m\u00fcssen daher in ausreichender Menge \u00fcber die Nahrung aufgenommen werden.<\/p>\n Der wichtigste Bestandteil f\u00fcr Hunde und Katzen sind wie bereits oben erw\u00e4hnt die\u00a0Omega-3-Fetts\u00e4uren<\/strong>. Diese gesunden und unges\u00e4ttigten Fetts\u00e4uren weisen verschiedene Elemente auf. F\u00fcr die positiven Eigenschaften des Lachs\u00f6ls verantwortlich sind vor allem Eicosapentaens\u00e4uren (EPA), Docosahexaens\u00e4uren (DHA) und Alpha-Linolens\u00e4uren (ALA). Sie k\u00f6nnen entz\u00fcndungshemmend, das Immunsystem, Haut und Fell sowie den Stoffwechsel unterst\u00fctzend wirken. Dar\u00fcber hinaus sind sie essentiell f\u00fcr die Gehirnentwicklung im Welpenalter.<\/p>\n Neben den Omega-3-Fetts\u00e4uren sind auch noch\u00a0Omega-6-Fetts\u00e4uren<\/strong>\u00a0enthalten. Diese enthalten unter anderem Linols\u00e4ure, welche die Haut unterst\u00fctzt und entz\u00fcndungshemmend wirken kann. Auch\u00a0Gamma-Linolens\u00e4ure<\/strong>\u00a0ist in Lachs\u00f6l zu finden, welche essentiell f\u00fcr die Nervenreizleitung im Gehirn ist und entz\u00fcndungshemmend wirken kann.<\/p>\n Zudem ist \u00d6l sehr energiereich und dient daher auch als hochwertiger Energielieferant.<\/p>\n Je 10kg K\u00f6rpergewicht 5ml Lachs\u00f6l t\u00e4glich \u00fcber das Futter geben.<\/p>\n Aber Achtung bei Welpenf\u00fctterung!\u00a0Viele Welpenfutter enthalten bereits essentielle Fetts\u00e4uren!\u00a0Dann sollten Welpen keine zus\u00e4tzliche Supplementierung von Lachs\u00f6l erhalten, um eine \u00dcberversorgung zu verhindern.<\/p>\n Je 10kg K\u00f6rpergewicht 2ml Lachs\u00f6l t\u00e4glich \u00fcber das Futter geben.<\/p>\n Beachtet werden sollte, dass Lachs\u00f6l nicht \u00fcberdosiert wird. Hierzu sollte auch in Betracht gezogen werden, wie viel Lachs\u00f6l in anderen Erg\u00e4nzungsfuttermitteln bereits enthalten ist. Stimmt die Dosierung, kann es in seltenen F\u00e4llen dennoch sein, dass der Hund oder die Katze das Lachs\u00f6l nicht vertr\u00e4gt. In diesem Fall sollte das Lachs\u00f6l wieder abgesetzt und \u00fcberpr\u00fcft werden, ob auf ein anderes hochwertiges \u00d6l (z.B. Hanf- oder Lein\u00f6l) umgestiegen werden kann.<\/p>\nWelche Inhaltsstoffe machen Lachs\u00f6l f\u00fcr die Hunde- und Katzenern\u00e4hrung so beliebt?<\/h2>\n
Weitere positive Effekte, von denen Hunde und Katzen aufgrund der F\u00fctterung von Lachs\u00f6l profitieren k\u00f6nnen:<\/h3>\n
\n
<\/li>\n<\/ul>\n
F\u00fctterungsempfehlung Lachs\u00f6l f\u00fcr Hunde<\/h2>\n
F\u00fctterungsempfehlung Lachs\u00f6l f\u00fcr Katzen<\/h2>\n